Rob
Pilatus, geboren am 8.6.1965, tot aufgefunden am 3.4.1998 in einem Frankfurter
Hotelzimmer kurz nach dem Ende einer weiteren Entziehungskur, verstorben vermutlich
an einer tödlichen Mischung von Alkohol und verschreibungspflichtigen Medikamenten
- kein unüblicher Tod im Rock'n'Roll, aber Milli Vanilli waren das Gegenteil
von Rock'n'Roll und somit war der Todesfall doch etwas überraschend. Was
war geschehen? Der in New York als Sohn eines amerikanischen Soldaten und einer
deutschen Stripteasetänzerin geborene Rob Pilatus, aufgewachsen bei Adoptiveltern
in München, arbeitete schon seit 1985 mit Fabrice Morvan aus Paris als Tänzer-
und Fotomodellduo zusammen, als beide auf Frank Farian stießen, der sie
1989 unter dem Namen Milli Vanilli (angeblich türkisch für "positive
Energie", aber wahrscheinlicher der Namen einer früheren Berliner Diskothek)
zu dem Lied "Girl You Know It's True" die Sänger mimen lies, weil
die echten Sänger optisch nicht ansprechend genug waren. Die dazugehörige
LP wurde weltweit Nummer 1, verkaufte 10 Millionen Exemplare, davon allein 7 Millionen
in den USA, warf 3 Hit-Singles ab, eine Videokollektion, die 100.000 Stück
in einem Monat umsetzte und brachte Milli Vanilli Anfang 1990 einen Grammy als
"Best New Artist" ein - sowie im amerikanischen Rolling Stone (bekannt
als Hüter der echten ehrlichen und handgemachten Rockmusik und somit Feind
aller Disco-Künstlichkeit) die ersten Plätze der Kategorien schlechtester
Künstler und schlechteste Platte. Offenbar stieg Pilatus der Erfolg zu Kopf,
denn gegenüber Time behauptete er im Februar 1990: "Musikalisch haben
wir mehr Talent als Bob Dylan. Musikalisch haben wir mehr Talent als Paul McCartney.
Mick Jagger, seine Melodien sind nicht sauber. Er weiß nicht, wie er sie
zum klingen bringt. Ich bin der neue moderne Rock'n'Roll. Ich bin der neue Elvis."
Sein meist schweigsamer Partner Fabrice begnügte sich damit, den Rhythmus
als Schlüssel zu ihrem Erfolg zu benennen. Aber zwischen den Zeilen deutete
sich das Unheil bereits an. Rob: "Vielleicht werden wir aufhören, Milli
Vanilli zu sein, um unsere eigene Musik zu machen. Unsere Leute wollten nicht,
dass wir so groß werden wie wir es jetzt sind. Sie haben ein Ungeheuer erschaffen."
(Das erinnert an den unerwarteten Welterfolg von "Mambo Nr.5" von Lou
Bega: so früh auf ein noch nicht ausformuliertes Image festgelegt zu werden,
da bleibt nur schnell abkassieren und sich auf den Absturz vorbereiten.) In
der Folgezeit verlangten Rob und Fab von Frank Farian, selbst auf den nächsten
Platten singen zu dürfen, was dieser ablehnte - und in einer Pressekonferenz
am 14.11.1990 bestätigte Farian die schon länger kursierenden Gerüchte,
dass Rob und Fab an den Aufnahmen gar nicht beteiligt waren. Für Farian war
dieses Eingeständnis nicht weiter schlimm, war doch schon längst bekannt,
dass bei Boney M., seiner vorherigen Erfolgsband aus den 70er Jahren, er selbst
im Studio alle männlichen Stimmen eingesungen hatte und für Bobby Farrell,
den "Sänger" des Gesangsquartetts, nur wildes Tanzen und Grimassieren
vor den Kameras übrig blieb (bei den paar Live-Auftritten durfte er aber
tatsächlich singen). Einen Tag nach der Pressekonferenz von Farian klagte
Rob gegenüber der Los Angeles Times: "Ich fühle mich wie ein Mücke,
die zerquetscht wird. Die letzten beiden Jahre war unser Leben wie ein totaler
Albtraum. Wir mussten alle anlügen. Wir können wirklich singen, aber
Frank Farian, dieser Kontrollfreak, hat uns nie erlaubt, uns selbst auszudrücken."
Farian (mit bürgerlichen Namen Franz Reuther, seit den 60er Jahren im Musikgeschäft,
laut eigener Aussage "kein Fan der Beatles, sonder von Sam Cooke, Little
Richard und Otis Redding" und laut Aussage seiner früheren Mitmusiker
von "Frankie Farian and the Shadows" ohne Gefühl für Rhythmus,
aber mit Gespür fürs Geschäft) trat dem in der Washington Post
entgegen: "Ich habe niemals einen so schlechten Sänger gehört.
Sie wollten singen. Sie wollten Songs schreiben. Nichts passierte. Stattdessen
blieben sie in den Discos bis 4 Uhr morgens und verschliefen die Tage." Farian
verstand auch nicht, warum das Publikum über die Enthüllung so aufgebracht
war: "Wo ist der Betrug? Glaubte irgendjemand in den USA, dass die Village
People oder die Monkees wirklich selbst gesungen haben? Oder die Archies? Ich
bitte sie, jeder macht das seit 25 Jahren." Es stellte sich heraus, dass
die Stimme von Milli Vanilli zu dem ehemaligen Wilson Pickett-Schlagzeuger Brad
Howell, der schon 45 Jahre alt war, und dem ehemaligen GI John Davis gehörten,
die beide nicht so photogen wie Rob und Fab waren. Der Rapper auf "Girl You
Know It's True" war Charles Shaw, der schon im Herbst 1989 behauptet hatte,
der echte Milli Vanilli zu sein. Später zog er seine Behauptung zurück,
aber Farian kündigte ihm jede weitere Zusammenarbeit auf. Beide behaupten,
sich gegenseitig bedroht zu haben.
Zu den Hintergründen des "Skandals"
erzählte Farian weiter, dass das ursprünglich Pilatus und Morvan an
ihn herangetreten seien und sich als Sänger- und Tänzer-Doubles angeboten
hätten, und er die Aufnahmen unter solcher Geheimhaltung nachts produziert
hätte, dass weder Howell noch Davis von einander wussten. So nahm die Background-Sängerin
Gina Mohammed nach eigenen Angaben bis zum Schluß an, dass tatsächlich
Rob und Fab gesungen hätten. Als die beiden auf Welttournee gehen wollten
verbot Farian ihnen dies, weil er gewusst hätte, dass der Schwindel dann
platzen würde. Auch John Davis fühlte sich angepisst, dass Fab und Rob
bei der Grammy-Verleihung keine Dankbarkeit für die Mitwirkenden im Hintergrund
gezeigt hätten. Er wollte sie sogar auf entgangenes Einkommen verklagen,
wenn sie mit seiner Stimme auf Welttournee gehen würden. Farian sagte weiter,
die Sache sei einfach zu groß geworden und als Fab und Rob ihre Geschichte
als Buch vermarkten wollten hätte er den Stecker gezogen. Farian versuchte
später, bereits fertige Aufnahmen unter den Namen "The Real Milli Vanilli"
und dann mit neuen Gesangsstimmen als "Try'N'B" zu vermarkten. 5
Tage, nachdem die Wahrheit herausgekommen war, forderte die National Academy of
Recording Arts and Sciences Milli Vanilli auf, den überreichten Grammy zurückzugegeben
(Rob und Fab schlugen vor, ihn den wahren Interpreten Howell, Davis und Shaw zu
überreichen, aber auch Neneh Cherry, die Indigo Girls, Soul II Soul und Tone
Loc als mitnominierte "beste neue Künstler für 1989" gingen
leer aus, die NARAS lies diese Kategorie für 1989 nach der Rückgabe
der Trophäe einfach unbesetzt) und "Girl You Know It's True" wurde
die bestverkaufteste Platte, die je von einer Plattenfirma vorerst auf ewig aus
ihrem Katalog gestrichen wurde. Schließlich rief Pilatus die Los Angeles
Times an und drohte damit, vom Hotelbalkon zu springen, was die Polizei zu verhindern
wusste. 2 Jahre später versuchten die beiden als Rob und Fab ein Comeback,
aber nur Morvan zeigte irgendein Gesangstalent und versuchte sich in der Folgezeit
an einer Solokarriere. Sein Kommentar zum Tod des Ex-Partners, mit dem er seit
3 Jahren keinen Kontakt mehr hatte: "Milli Vanilli waren keine Schande. Die
einzige Schande ist, dass Rob allein gestorben ist... Wo waren all die Leute,
die uns auf den Gipfel getrieben haben und die Millionen verdienten?"
Nach
dem Comeback-Flop stürzte Pilatus immer weiter ab. Im Dezember 1995 griff
er einen Mann mit dem Ständer einer eisernen Stehlampe an, einen Monat später
verwüstete er eine Wohnung und schlug einen anderen Mann zusammen, und wiederum
einen Monat später verprügelte er einen Autobesitzer, der ihn beim Aufbrechen
seines Fahrzeuges erwischte. Ein Gericht in Los Angeles verurteilte Pilatus zu
3 Monaten Gefängnis und 6 Monaten Entziehungskur. Weitere Aufenthalte zur
Drogenbehandlung, zumeist wegen Kokainabhängigkeit, folgten, und im Mai 1998
schockierte Rob die deutschen Fernsehzuschauer in einer Reportage in einer Entzugsklinik
mit seinem Wunsch zu streben. Einer seiner Mitpatienten meinte, Rob müsste
wohl ein Dutzend Mal im Entzug gewesen sein. Vielleicht waren seine Jugend als
Adoptivkind und Ausreißer ohne feste Familienbande ein Grund dafür,
dass er sich anders als Fabrice in den USA als verlorene Seele empfand, die im
Schatten gefangen war und den american way of life nicht begreifen konnte, nicht
die Chance sah (oder aus Stolz nicht sehen wollte), dass ihm das Publikum im Rahmen
des 80er Jahre-Revivals seine Jugendsünden vergeben würde, wenn er sich
selbst nicht so ernst nehmen würde. Denn zum Zeitpunkt seines Todes war nach
dem Erfolg des VH1-Specials "Behind The Music" über Aufstieg und
Fall des Duos eine weitere Fernsehdokumentation über Milli Vanilli in Arbeit.
Doch Rob nahm sich offenbar selbst zu ernst und kam über die Schande von
1990 nicht hinweg, was ihm zusammen mit einem exzessiven Lebensstil das Genick
brach. |
 |
All Or Nothing (LP,
original European release, 1988) | Can't
You Feel My Love, Boy In The Tree / Money / Dance With A Devil / I'm Gonna Miss
You (aka Girl I'm Gonna Miss You) / All Or Nothing / Baby Don't Forget My Number
/ Dreams To Remember / Is It Love / Ma Baker / Girl You Know It's True (Maxi Version
- Super Club Mix) / Too Much Monkey Business (Maxi Version - Bonus Track) |
 |
Girl You Know It's
True (7", 1988) | Girl
You Know It's True / Magic Touch |  |
Girl You Know It's
True (LP, US-version of All Or Nothing, 1989) | Girl
You Know It's True / Baby Don't Forget My Number (extended version on second
pressing) / More Than You'll Ever Know (edited version on second pressing)
/ Blame It On The Rain / Take It As It Comes (edited version on second pressing)
/ It's Your Thing / Dreams To Remember / All Or Nothing / I'm Gonna Miss You (aka
Girl I'm Gonna Miss You) / Girl You Know It's True (N.Y. Subway Extended Mix) |
 |
Baby Don't Forget My
Number (7", 1989) | Baby
Don't Forget My Number / Too Much Monkey Business |  |
Girl I'm Gonna Miss
You (7", 1989) | Girl I'm
Gonna Miss You / More Than You'll Ever Know | |
 |
Blame It On The Rain
(7", 1989) | Blame It On
The Rain / Dance With A Devil |  |
All Or Nothing - US
Remix Album (LP, 1990) | Blame
It On The Rain (Super Club Mix) / More Than You'll Ever Know / Take It As It Comes
/ It's Your Thing / Dreams To Remember / All Or Nothing (US Club Mix) / Baby Don't
Forget My Number (NY Subway Mix) / I'm Gonna Miss You (Long Version/Remix) / Girl
You Know It's True (NY Subway Mix) |  |
Megamix (promo-MCD,
1990) | Megamix (Girl You Know
It's True/Baby Don't Forget My Number/Blame It On The Rain/Can't You Feel My Love) |
 |
Megamix (promo-7",
1990) | Megamix (Girl You Know
It's True/Baby Don't Forget My Number/Blame It On The Rain/Can't You Feel My Love)
/ Can't You Feel My Love |  |
In Motion - The Hit
Video Collection (Video, 1990) | Girl
You Know It's True / Baby Don't Forget My Number / Girl I'm Gonna Miss You / Blame
It On The Rain / Girl You Know It's True (Super Club Mix) |  |
All Or Nothing (7",
1990) | All Or Nothing / Dreams
To Remember | |
 |
Maximum Milli Vanilli
- The Hits That Shook The World (promo-MCD, 1990) | All
Or Nothing / Blame It On The Rain (Single Version) / Blame It On The Rain (Album
Version) / Girl I'm Gonna Miss You / Baby Don't Forget My Number / Girl You Know
It's True |  |
2x2 (CD, 1990) |
Blame It On The Rain (Club Mix, Long Version)
/ Dreams To Remember (Remix) / All Or Nothing (Club Mix) / I'm Gonna Miss You
(Remix) / Girl You Know It's True (NY Subway Mix-Long Version) / Baby Don't Forget
My Number / Money / Hush / Can't You Feel My Love / Boy In The Tree / + 8 weitereTracks |
 |
Keep On Running (7",
1991) | Keep On Running / The
End Of Good Times |  |
The Real Milli Vanilli
- Keep On Running (7", 1991) | Keep
On Running / The End Of Good Times |  |
The Real Milli Vanilli
- The Moment Of Truth (LP/CD, 1991) | Keep
On Running / Tell Me Where It Hurts / Crazy Cane / When I Die / Body Slam / Nice
'N Easy / Hard As Hell / In My Life / Too Late (True Love) / The End Of Good Times
/ I'll Be Loving You / Big Brother | |
 |
The Real Milli Vanilli
- Too Late (7", 1992) | Too
late (True love) / Dance with the devil |  |
The Real Milli Vanilli
- Nice 'n Easy (7", 1992) | Nice
'n Easy (When We Make Love) / Body Slam |  |
Rob and Fab (LP, 1993) |
We Can Get It On / Do I / Please Don't Throw
It All Away / A Kiss 4 Now / That's What My Heart Says / Where Do We Go From Here?
/ Get Ready / Let's Do It! / I Just Want To Be Your Everything / Land Of The Free
/ I Want You To Want Me |  |
Rob and Fab - We Can
Get It On (MCD, 1992) | We Can
Get It On (Radio Mix) / We Can Get It On (12" Mix) / We Can Get It On (House
Mix) / We Can Get It On (Bonus Beats) |  |
Try 'N' B - Sexy Eyes
(7", 1992) | Sexy Eyes
/ Tell Me Why |  |
Try 'N' B - Sexy Eyes
(CD, 1992) | Cherish Your Love
/ Sexy Eyes / Ding Dong / In My Life / Keep On Pushing Me / Family Affairs / When
I Die / Tell Me Where It Hurts / Tell Me Why / Who Do You Love / Good Time |
 |
Try 'N' B - Tell Me
Where It Hurts (7", 1992) | Tell
Me Where It Hurts / ? |  |
Try 'N' B - Ding Dong
(7", 1993) | Ding Dong
/ ? | |