die 
Heimat Records Diskografie Auch 
wenn in Bremen schon früh Punkbands entstanden, etwa zeitgleich mit Hamburg 
und Hannover, und auch die Szenen untereinander Austausch hatten, so kamen doch 
relativ wenig Platten von dort, und noch dazu als erstes die wavige, nichts desto 
trotz interessante Single "Japan Girl" von The 1980's. A5 dagegen suchten 
ihr Glück bei No Fun Records in Hannover. 
Erst einige Jahre später zog dann der zugezogene Fabsi den großen deutschen 
Fun Punk-Konzern Weserlabel auf. Davor gab es nur das Label Heimat Records mit 
eher durchwachsenem Programm. Gleich die erste Platte von AGM, Abkürzung 
übrigens für "ArbeitsGemeinschaft Rock" (progressive Hippie-Musiklehrer, 
ick hör euch trapsen! - Nebenbei, da muss ich eine Anekdote aus meinem eigenen 
Musikunterricht loswerden: der Lehrer hieß René Gilly, spielte "meisterhaft 
Bluesgitarre" bei Vox Humana (zu hören zusammen mit Scorpions, Jane, 
Harlis und Ramses (wieso eigentlich nicht auch Eloy?) auf der Hannover Rock-Szene 
DoppelLP von 1976 auf Zeroone - er beklagte sich bitterlich, dass sie nur ein 
kurzes Stück einbringen konnten, weil die anderen Bands alle ihr Zeitlimit 
überzogen hätten), hatte lange Haare und erklärte uns den Unterschied 
zwischen guter und schlechter Rockmusik damit, dass er uns "More Than A Feeling" 
von Bosten vorspielte und darauf hinwies, dass der Song ja einfach ausgeblendet 
werde, während bei dem anderen Stück (irgendwas bluesiges, vielleicht 
sogar mit Eric "Satan" Clapton) die Musiker ein richtiges Ende für 
ihren Song gefunden hätten. So jetzt wisst ihr, was gute und was schlechte 
Rockmusik ist!) ist eher Rock als Punk (zuviel Texte a la Franz K., zuviel 
Musiker mit Rotzbremse), Holger Kielgas dann eher Päderasten-Industrial, 
OH 87 kamen aus Verden und waren auch eher durchwachsen (hatten aber eine interessante 
Split-Single mit S.A.A.B., wo sie 5 Versionen des gleichen Stücks brachten). 
Kult dagegen ist "Unser Sämbler No.1" mit Blutsturz und dem Killer-Refrain 
"Nie 'ne Alte/Nie 'ne Spalte". Alle Platten sind heute Raritäten, 
ob gesucht lass ich mal dahin gestellt...
  
   |  
 HR 001- 1180/LP/1980  AGM "Das ist Heimat"  Das ist meine kleine 
Welt/Popper/Keine Arbeit, keine Kohle/Nicht nur Samstags Nacht/Panzer//  Dummes 
Schwein/Disco/Milky Way/Plastik/Gummi/Ich bin ein Star  |    
| Ralf Kirstan sagt "Frühpunk" dazu, ich neige eher 
zu "punkbeeinflusstem Schülerrock". Die Texte verarbeiten die Themen 
der Zeit, die Gitarren werden durch zu viele Effektgeräte gejagt, die Melodien 
bleiben kaum hängen. Respekt für diese frühe Independentproduktion, 
aber musikalisch eher harmlos. Cover ist handkoloriert und für Linkshänder. 
 |      |  
 HR 002 - 0181/7"/1981  OH 87 "Zu keiner Zeit"  Der Genetikmensch/Harbirnig/Liebeslied//  
Geschlossene Gesellschaft/I.w.n.m.r.s.  |    | Sympathischer 
Provinzpunk mit eher dünnem Sound, aber eigenwilligen Texten und guten musikalischen 
Ideen. Leider schaffte es sie Band nie zu einer eigenen LP. OH steht übrigens 
für Offensive Herbst, der Namen eines großen NATO-Manövers - vermutlich 
haben die Panzer die Äcker ihrer Eltern umgepflügt (erinnert sich 
noch jemand an die damaligen Tagesschauberichte über Manöverschäden?!). |   
   | HR 
003 - 0481/LP/1981  "Unser Sämbler No.1/Bremen Sampler Nr.1"  
Darmstörung "Rin rut blank"/Blutsturz "Nie ´ne Alte"/"Lokalverbot"/"Kohlenmonoxid"/"Ich 
liebe, ich hasse"/Joe Berliner "Vinyl-Heaven"/Supstral "2.Version"/"Nennt 
euch Schwein"/"Hundert Mann"/Norbert Norm "Gesang der Sterne"/"Boing 
doing"/"Töne"//   AGM "Wir sind dabei"/"Das 
hab ich selber gemacht"/Neon "Neon"/Niveau Null "Krieg der 
Knöpfe"/"Traumtänzer"/Reduziertes Angebot "Vorbei"/Darmstörung 
"Rin rut blank" |    | Die Gitarre 
macht den Unterschied: in den Anfangszeiten von Deutschpunk klangen die Gitarren 
dünn wie Rasierapparate und nicht metal-mäßig fett wie Kettensägen. 
Hi Gain statt Rectified! Dünne Gitarren klingen einfach aggressiver, so wie 
bei Blutsturz - okay, es braucht noch eine Stimme aus der Mülltonne, dann 
ist es perfekt. Joe Berliner bietet Wave-Rock mit Betonung auf Rock. Supstral: 
warum klingen Frauenbands immer schrägt mit verstimmten Gitarren? Norbert 
Norm: ich und mein Synthesizer - guter ndW-Underground. AGM mit mehr punkbeeinflusstem 
Schülerrock. Neon: Synthie-Wave-Rock. Niveau Null: Wave-Rock. Reduziertes 
Angebot: fetziger Wave-Rock.Darmstörung: nettes/harmloses Synthie-Instrumental-Stück. |   
   |  HR 
004 - xx81/7"/1981  Niveau Null  Schnulze/Rotor//  Nazi/Neue Heimat |   
   |  
 HR 005 - xx81/7/1981  Frame  Erdbeertee/  Willy/Der Spieß  |   
   | HR 
006 - 1081/7"/1981  Holger Kielgas "Warum"  Warum muß 
ich immer weinen?/Kleiner Junge/Schlaf gut!//  Ich und die Wirklichkeit/Warum 
bin ich in diesem Leben? |    | Dark Side 
of the ndW, wie bereits das Cover zeigt: düstere Synthieklänge und düstere 
Texte, mal schnell, mal langsam. |      |  
 HR 007 - 0682/7"/1982  Sieger 1957 "Regen über Tokio"  
Regen über Tokio/Aufstand in der Badewanne//  Europa    |   
   |  
 HR 008 - xx82/LP/1982  "Musik aus Bremen"  Rosita Stereo 
"Instromenthol"/Be-Bop Vaseline "Rock-Show Band"/Shadocks 
"Totentanz"/Organ Bank "Sie bringt den Tod"/Shizzo Flamingos 
"Voran"/Volksabstimmung "Attentat"/Schwarze Spiegel "Zerissen 
und genäht"/Sklaven der Liebe "Harry Piel"/A.G.M. "Das 
Allerletzte"//  Arts "Pogoente"/Holger Kielgas "Warum muss 
ich immer weinen"/Die 2 Und "Königin"/Blender "Ach bitte!!!"/Aroma 
"Ich warte"/Saada Bonaire "Funky way"/Sieger 1957 "Regen 
über Tokyo"/A5 "Reeperbahn"  |    
  | HR 
009 - 0883/7"/1983  Schwarz/Weiss Mafia  XY-Zimmermann (Dub-Version)/Großstadtwolken//  
Der Maler malt die Ampel rot/Härribuhn |    | Früher 
deutscher Ska, sehr songorientiert und sauber produziert. |    
    | 
 
  
    HR 010 - ??83/12"/1983 
Stumpf AG 
Amerika/Bergvagabunden // 
Max und Moritz/Massenandrang  | 
      | 
      | 
   
    |   |    |   |    |   
   |  
  HR 011 - xx84/7"/1984  
Nebenwirkung  Gewalt/Fick den Papst/Alles ist so wunderbar//  Total voll/Chaos/Wie 
konnte das geschehn
  |      | HR0200588/12"/1988  
5 Blonde Schwestern  Eat Me Up//  You & Me/Bis Zwei Dabei |   
   |  
 HC 01/MC/1980  Max Schmalz "Naiv"  |    
  | Heimatkassette 
02/MC/1981  Max Schmalz "W-W-Wo bin ich"  Die neue Welt/Plain 
truth/Der Mann im Regen/El hakim/Ich will nicht in den Krieg/Working days/Wild 
wollen wir sein/Der Schiffer fährt ins Morgenrot/Vorbei am Leben/Na na/Das 
Karussel/Nur der Wind//  Ich steh vor deinem Bett und zittere/Ich kenn dich 
nicht/Meine Taschenlampe/Das Blut in meinem Namen/Blut und Tod/Der verrückte 
Schwiegersohn/Schlumpfspeed |      |  
HC 02/MC/1982  Holger Kielgas "Neues"  Glaub gar nichts mehr/Die 
schönen Zeiten sind vorbei//  Mein Bruder kriecht alles/Die schönen 
Zeiten |    |   | ? 
/MC C-10/1982  AGM "1982" |    |   | ? 
/MC C-60/1982  AGM "Letzte Lieder" |    
|   | ? /MC/1982  Say Haa  |    
|   | -weitere Veröffentlichungen?- |   
 
Einen dicken Dank an Frank Hausner, den Erfinder der "Pogographie. 
German Punk & Hardcore Discography 1977-89" und Ralf Kirstan, Betreuer 
ab der 4. Auflage, ohne deren Arbeit viele Informationen teuer bezahlt werden 
müssten! Dank auch an Punk-Disco: 
Deutsche Punk-Discographie 1977-1984! Und an Bernd Hildebrand, Holger Wiese, 
Tommi und Thomas Hagel.   Es gibt auch eine Internet-Seite von Heimat 
Records, die aber offenbar schon seit Jahr und Tag nicht über die index.html 
hinausgekommen ist (noch so eine Internet-Euphorie-Ruine?).   
© 2005, 2007 Martin Fuchs - Alle Rechte vorbehalten!  Inland 
/ Information Overload |