  |  
 KON 1 Phonogram 6435 078/LP/1980  Geisterfahrer "Schatten voraus"  
Das Ufer/Pestkreuze/Scharlach/Terror-Liebe/Sand am Meer/Es tut nicht mehr weh//  
Das Haus/Schatten/Wasser/Vertrauen  | 
  | Ich weiß 
nicht, ob die Geisterfahrer je mit dieser Musik aufgetreten sind. Als Vergleich 
könnte ich "Flowers Of Romance" von PIL anbieten, mit einem kräftigen 
Schuss deutscher Schwermut. | 
    | KON 
2 Phonogram 6005 105/12"/1981  Die Schönsten: Michael Ruff - Jürgen 
Weiß "Linientreu"  Linientreu//  Spätkapitalismus 
I/Spätkapitalismus II | 
  | Sperr 2 Hamburger 
New Welle-Musiker 2 Tage ins Studio ein und heraus kommen verstolperte Rhythmen 
mit wirren Gitarren- und Synthesizergetriller und Texte, die die Altlinke-Vergangenheit 
(Moskau oder Peking?) mit Nichtgesang aufarbeiten. Kann ich mir freiwillig nicht 
öfter als einmal in 10 Jahren anhören. | 
  
  |   KON 
3 Phonogram 6005 106/12"/1981  Matthias Schuster und Hans Keller "Ritual"  
Ritual I/Ritual II//  Ritual III/ Ritual IV   | 
  
  |   KON 
4 Phonogram 6005 124/7"/1981  Jeanette und das Land Z  Poupée 
de cire, poupée de son/Raumpatrouille  | 
  
  |  KON 
5 Phonogram 6005 133/12"/1981  Die Kapazität "Bündig"  
Die Tänzerin/Jede Hilfe//  Blechspielzeug/Bewegung/Eckstein  | 
 
   | KON 
6 Phonogram 6435 105/LP/1981  Christian Lunch "Shark Bait"  A 
message from the boss/Strangling of a small dog/PCH/Monika Mo/Animal life/Pogo 
muzak/Jokes on you/Butzmania/Mambo jambo/Ivory Coast//  Party boys/Cha cha 
cha/Denken Str./Bitchen Egyptian/Bauhaus retreads/Hausfrau dub/Tears fron Jürgen 
Wo/Music for senile Buddhist Quartet/Weltsendeschluß | 
  
| Christian Lunch, in Hamburg gestrandeter Multi-Instrumentalist 
und Comiczeichner aus Kalifornien, mit einer bunten Mischung zwischen Synthesizer, 
Gitarren und Rhythmusmaschinen, klingt eher hart und punkig als mensch bei dieser 
Instrumentierung erwarten würde. | 
    | KON 
7 Phonogram 6435 115/LP/1981  ExKurs "Fakten sind Terror"  Warten/Fakten/Bewegung/Steril//  
Natur/Angst/Friedhof/Ausblick  | 
  | "Fakten 
sind Terror" ist ein nettes Stück, spartanisch mit Dub-Effekten und 
melodiösem Bass, der Rest klingt leider wie Geisterfahrer ohne Ideen... 
mehr über ExKurs - siehe auch 
www.exkurs.org | 
 
   | KON 
8 Phonogram 6435 116/LP/1981  Matthias Schuster "Atemlos"  Für 
Alles auf der Welt/Umarmung/Schlaglichter/Language trainer/Habari Gani/An Rah 
Robeel//  Atemlos/Harakiri/G. F./Geschichte der Nacht/Mussuri Sana/Der schwarze 
Engel | 
  | Solo-LP des Geisterfahrer-Chefs, 
fällt deutlich härter sowie Rhythmusmaschinen- und Synthesizer-lastig 
aus. | 
    | KON 
9/LP/1981  Carlos Peron "Impersonator"  Her Heäd Is Bräkin Into 
Foör/Impersonator/Méthode/Dog Muzzles/Einsatz/Infiltration/Ordal/Oui, Oui/Frigorex//  
The Winner/Dom Pedro’s Chamber/Quadra/Light Conversation/Bust Food/Méthode 
Total/Devin T. Race/The Princess Side Saddle/Ricky  | 
  
  | KON 
10 Phonogram 6435 133/LP/1981  Geisterfahrer "Fest der vielen Sinne"  
Fest/Nacht der Löwen/Mein Kind/Angriff/Zeit der Chancen/Himmel auf Erden//  
Madish Ahb'el/Schnee blind/Blumen/Leiser Tod/Möchte bei dir sein/Die Stimme 
der Erde | 
  | Die zweite LP der Geisterfahrer 
ist wieder ein reines Studiowerk, doch zugänglicher mit Polyrhythmen, geflangtem 
Bass und auch mal verzerrten Gitarren, dafür ohne die kratzende Geige von 
Hans Keller (der zur Rap-Forschung nach New York ausgewandert war - was wohl 
aus ihm geworden sein mag?). | 
    | KON 
11 Phonogram 6005183/7"/1981  Tom Robinson  Tango an der Wand/Alptraum 
Tango Dub | 
    |  KON 
12 Phonogram 6005 184/7"/1981, lizenziert von Rough Trade   The Red Crayola 
With Art & Language  Rattenmensch Gewichtswächter/Zukunftsflieger | 
 
 | Produziert von Adam Kidron und The Red Crayola, 
Text übersetzt von M. MyLing ... | 
    | KON 
13 Phonogram 6435 143/LP/1982  Die Kapazität "Leichte Stimmen"  
Musik für kleine Mörder mit Blick auf den See/Kurzfilm/Bemühe 
dich/In meinem Zimmer/Kaum/Gesellschaftskritik für Anfänger//  O.S.R.L./Keiner 
hört auf Mao Tse-Tung/Je mon fous/Kleine Cryptic/Unser Mann/Musik für 
die Heilanstalt/Christie Brown | 
    | KON 
14 Phonogram 6435 162/LP/1982  Detlef Diederichsen "Volkskunst aus dem 
Knabengebirge"  Wahrhaftige kleine Musik/Pissnelke 2000/Knastbrüder 
erinnern sich/Der Egokrat und die Multimaus/Bin ich nicht schön?/Alle haben 
Krebs/Wir sind alle Kellner/Zuckende Chamäleon-Lichter//  Animierdamen/Warum 
gibt es keine Marschmenschen?/Die Wogen glätten sich/Helmut hört heisse 
Hits/505 Christen spielen mit Gott/Schmeisst eure Chromteile weg/Christina ist 
ein Schwein | 
  | Dies ist eine Art Vorspiel 
oder Fingerübung zu den Zimmermänner-LPs von DD dem Jüngern, mit 
viel spinnerten Text-Ideen, leider fehlt noch der spätere professionelle 
Rundlauf, soll heißen der Rhythmus und das Instrumentenspiel ist eher kantig/hakelig. | 
 
   |  
  KON 15 Phonogram 0647 160/LP/1982  Geisterfahrer "Topal" 
  1.Siebzehn Jahre/Macht euch bereit/Wiegenlied/Jetzt oder nie!/Drei wilde 
Winter//  Der Totmacher/Neue Liebe/Annas Mutter/Topal  | 
  
  | KON 
16/LP/1982  Bal Paré "Bal Paré"  Eine Nacht im 
9. Stockwerk/Die Idioten/Venuszepter/Nocturne/Bal Paré//  Zwei unter 
Millionen/Helden/La Chute/Agitare prima dell'uso/Meilleur du monde  | 
 
 |   | KON 17 | 
  
  | KON 
18 (Teldec 66.20313)/12"/1988?  Alima Aloa William  Give it all away/Give 
it all away instrumental | 
    | KON 
19/12"/1988  Rauchquartz "Glückliche Zeiten" Mosaik/Glückliche 
Zeiten/Idylle// Sequenz In D-Moll/Violett | 
  
|   | KON 20 | 
  |   | KON 
21 | 
    | KON 
22 Phonogram 890831/12"/1989  Ting Voice  Les mots/Slow 3 D pad//  
Allez, allez/Ting voice | 
  | Projekt 
von Manfred Asmus, Wolfgang Harder und Kirsten Klemm. Unterstützt von Matthias 
Schuster | 
  |   | -weitere 
Veröffentlichungen?- | 
 
saved u.a. from: http://www.t3.rim.or.jp/~hiromatu/disc_gra/konkur.html 
- vielen Dank auch an Thomas Hagel, Holger Wiese, Tommy Richter, Kai Eisenblätter 
und Thomas Hagel!