  | 
            KON LP 001/LP/1979 
              "Into the future" 
              Ffurs "I'm looking at you"/"Terrorists"/PVC 
              "Wall city rock"/"Berlin by night"/Hinterbergers 
              Wut "Kamikaze"/Kleenex "Hedi's head"/"You"/"Nice"// 
            Male "Heimatland"/"Zensur Zensur"/"1 Tag 
            in Düsseldorf"/Mittagspause "Kommunikation"/"In 
            der Tat"/"Wir sind die Türken von morgen"/Deutsch-Amerikanische 
            Freundschaft "Ich und die Wirklichkeit"/"Auf der Reeperbahn 
            nach um 1/2 3"/S.Y.P.H. "Industrie-Mädchen"/"Lachleute 
            & Nettmenschen" | 
          
           
            | Historisches Dokument vom ersten Hamburger Punkfestival 
              am 24.2.79 in besch...ener Klangqualität, zusammengestellt 
              von Alfred Hilsberg. Ffurs ist schlechter Rock, PVC okayer Rock, 
              Hinterbergers Wut avantgardistischer Quatsch und Kleenex mit 3 Hits 
              ihrer ersten Platten und Musik, die gleichzeitig Punk und verquer 
              ist. Seite 2 beginnt mit einem Märchen, dann kommen 3 Hits 
              von Male, den Gewinnern dieses Festivals, Mittagspause und S.Y.P.H. 
              mit weiteren Klassikern und dazwischen 2 Songs von DAF aus ihrer 
              sonst nirgendwo dokumentierten Anfangszeit mit Gabi und seiner großartigen 
              (Kampf-)Ansage: "Was ist los in Hamburg? 30 Möchtegern-Punks, 
              1000 Hippies, was ist los in Hamburg?!". | 
          
           
              | 
            KON LP 2/LP/1979 
              Hinterberger's Wut "Live im SO 36" 
              "Sturmgeläute"/"Und er ist verrückt"/"Dandy"/"Wenn 
              ich euch seh"// 
              "So spricht der Herr dein Gott"/"Winterberger"/Zu 
              laut und zu schrill"/"So ist es immer, wenn sich nichts 
              findet" | 
          
           
            
          | Auch Hamburg hatte seine Proto-Punks, die als Punk 
            über den Kanal schwappte glaubten, endlich auch ein Publikum 
            zu finden (siehe auch Kiev Stingl). Leider leidet diese Platte unter 
            einer Tonqualität wie in der Toilette der Konzerthalle aufgenommen. 
            Die Musik ist eher Lou Reed/Velvet Underground beeinflusst, die Texte 
            leider völlig unverständlich, Norbert Hinterberger selbst 
            landete glaube ich später wegen einer Drogensache im Knast, und 
            tauchte später aus Autor von Gedichtbänden wieder auf. | 
          
           
              | 
            KON LP 3/LP/1980 
              "In die Zukunft" 
              Hans-A-Plast "Es brennt"/Big Muff "Scheißegal"/"Blackout"/Geisterfahrer 
              "Magazine"/"Zweischlag"/KFC "Für Elli"/"PVC"/"Folta 
              für Travolta"// 
              Buttocks "Lifer"/"Emetic girl"/"Eurovision"/Din 
              A Testbild "Hiroshima"/ZK "Heimweh"/"Hochspannung"/Male 
              "Vaterland"/"Sirenen"/"Risikofaktor 1:x" | 
          
           
            
          | Historisches Dokument vom zweiten Hamburger Punkfestival 
            am 29.6.79 in deutlich besserer Klangqualität, wieder zusammengestellt 
            von Alfred Hilsberg. Hans-a-plast mit einem Highlight ihres Programms, 
            Big Muff als Vorläufer von Abwärts und einer Frühversion 
            von "Türkblues", Geisterfahrer deutlich härter 
            als auf ihren späteren Studioproduktionen, KFC als Publikumslieblinge 
            und dem Beweis, dass zukünftig Meikel Claus der bessere Gitarrist 
            und Tommi Stumpf der bessere Sänger sein wird. Seite 2 beginnt 
            mit den Hamburger Lokalmatadoren Buttocks und Prä-Hardcore, dann 
            kommt avantgardistisches Sessiongewixe von Din A Testbild (auch als 
            "Din A Jazzbild" verhöhnt, dabei kamen die richtig 
            schlechten Platten erst später), ZK etwas schwächlich (Flüsterrock-Gefahr) 
            und noch mal 3 Hits von Male einschließlich des großartigen 
            "Sirenen", dass erst 15 Jahre später in einer Studioversion 
            erschien. | 
          
           
              | 
            KON LP 4/LP/1982 
              Grober Unfug "Beat und Glück" 
              "Kanibalen"/"Kalte Getränke"/"Opelkapitän"/"Rückwärts"/ 
              "Gesox"/"Saubermann"/"Wegwerflyrik"/"Gosse"/"Nach 
              mir die Sintflut"/"Urwüste"/"Jeder tut 
              seine Pflicht"/"Durchhalten"/ "Bomberkommando"/"Endwüste" | 
          
           
            
            | 
           KON 
            LP 5/LP/1984 
            Channel Rats/R.A.F.Gier "Jung genug" 
            Channel Rats "Wild island"/"East end party"/"Micky 
            Maus"/"Geisterstunde"/Auf See"//R.A.F.Gier "Chemische 
            Autarkie"/"Forget"/"Krieg in den Gaststätten"/"Who 
            you are"/"Gib mir deine Langeweile"/"Freund + 
            Feind"/"Jung genug" | 
          
           
              | 
            KON MS1/12"/1980 
              No Horizon 
              Zu lange/Princess of my burning Neon Nights// 
              Shubab/Live is not Pink | 
          
           
            
          | Ich mag diese Platte der exaltierten Kieler Proto-Punks. 
            Vermutlich alte Krautrocker/Hippies, die nach Genuss von Punk-Platten 
            auch mal "durchdrehen" wollten, so wie The Pack aus München, 
            aber ohne deren konventionellen Rock-Sound, sondern schneller/kratziger/flippiger 
            mit einem der wenigen Menschen der ndW, der auch wirklich Saxophon 
            spielen kann. "Princess of my burning neon nights" hat allerdings 
            auch viel von "House of the rising sun" geborgt. | 
          
           
              | 
            KON MS 2/12"/1982 
              Razors "Banned punx" 
              Law's/Tommie's gang// 
              Banned punks/Madhouse meeting/No life | 
          
           
            
          | Bob Seger aus den USA hatte einen Hit mit dem Titel 
            "Still the same"
 möglicherweise inspiriert von 
            Hören noch einer Razors-Platte... | 
          
           
              | 
            KON S1/7"/1979 
              The Buttocks 
              BGS/Bonanza// 
              You/Kreatur | 
          
           
            | Vor Slime waren die Buttocks DIE Band aus Hamburg. 
              Prä-Hardcore und zurecht ein Klassiker. Haben müssen - 
              trotz langer Haare von Schlagzeuger und Gitarrist! | 
          
           
              | 
            KON S2/7"/1980 
              Matthias Schuster "Im Namen des Volkes" 
              Ich war da, leergebrannt//Raumkrank/Im Namen des Volkes | 
          
           
            
          | Solo-EP des Geisterfahrer-Chefs voller Rhythmusmaschinen, 
            Synthesizer und verzerrten Stimmen, erinnert am Cabaret Voltaire. 
            Hamburger Punx und ihre Fans sollten diese Platte meiden! | 
          
           
              | 
            KON S3/7"/1980 
              The Buttocks "Vom Derbsten" 
              Kill the Pigs/Nein Nein Nein// 
              Law and order/Army life | 
          
           
            
          | Prä-Hardcore Teil 2 und der Beginn des Hochgeschwindigkeitspunks. 
            "Nein Nein Nein" ist ein herrlich bescheuerter Anti-Alfred 
            Hilsberg-Text: "Nein, nein, nein, du altes Schwein/Ich will 
            nicht mehr dein Sklave sein/Weg mit Fick Fack, Rotzverein/Die produzieren 
            ja doch nur Schleim/Keiner achtet mehr darauf/Dass man das an Punx 
            verkauft/Scheiß auf Alfred und die Bande/Punk Rock ist der Herr 
            im Lande/Elektroscheiß, macht jetzt Schluß/Nicht mit uns, 
            Punk lebt weiter/New wave time - Nein Nein Nein/Wollt ihr mehr - Nein 
            Nein Nein/Elektroschocks - Nein Nein Nein/Dann macht Schluß!!!" 
            Schon damals war meine erste Assoziation "Kauft nicht beim Juden". 
            Klar waren die Buttocks keine Nazis/Antisemiten, aber im Wahn der 
            zwanghaften Abgrenzung einer sich selbst noch nicht sicheren Jugendbewegung 
            gegen alles, was ihren Hardcore in Frage stellt oder nicht ernst nimmt, 
            haben sie einfach zu den falschen Argumenten gegriffen. | 
          
           
              | 
            KON S4/7"/1981 
              Razors 
              Tommies Gang/No Life  | 
          
           
            | Hamburger Punks der ersten Stunde, die hier noch 
              genauso klingen wie auf ihrer ersten Platte - was kein Vorwurf sein 
              soll. | 
          
           
              | 
            KON S5/7"/1981 
              Punkenstein "Oh, Du Schöne Maid" 
              Oh, du schöne Maid/No school// 
              Smash the system/Damage the rules?!  | 
          
           
            |  Ein völlig klischeehaftes Punkprodukt - zu 
              Unrecht unvergessen und wieder neu aufgelegt. | 
          
           
            |   | 
            KON S6 
              nicht vergeben | 
          
           
            
            | 
            KON S7/10"-8eckig/1981 
              "Rough Mixes From Switzerland" 
              Chaos "Day doult"/"Get out of my pocket"/The 
              Sick "It's never too late"/"Switzerland"/"Bass 
              track (Guns of Navarone)"// 
              Sperma "Radio"/"Schmier"/"No more love"/Rudolph 
              Dietrich "BOF's"/"No claim with bluff and swindle" | 
          
           
              | 
            KON S6/7"/1981 
              08/15 
              1000 gelbe Tennisbälle/Halbe Sache | 
          
           
            | Gemixt von Kurt Dahlke klingt diese Single extrem 
              nach AtaTak - wo ist die Verbindung nach Hamburg? | 
          
           
              | 
            KON S9/7"/1981 
              Grober Unfug 
              Mitschnacker//Kleine Schweinerei/Endwüste | 
          
           
            | Unverzerrte Gitarre, melodiöser Bass, intelligente 
              Texte, für die Hamburger Punkszene eigentlich ein erstaunliches 
              Projekt. Anhören! | 
          
           
              | 
            KON S10/7"/1982 
              Napalm "It's A Warning" 
              Ill weeds grow apace (Kölle Alaaf)/Killer Rats// 
              Graffity/It´s a Warning | 
          
          
            | Mehr typischer HH-Punk, aber ohne echte Höhepunkte. 
              Glaubt mir nicht bedingungslos, ich bin 1980 falsch abgebogen. | 
          
           
            |   | 
            -weitere Veröffentlichungen?- | 
          
        
                saved u.a. from: