- 20.6.2008: Eurostar, die Betreiberfirma der Kanaltunneleisenbahnen,
haben Andy Partridge beauftragt, für ihre Werbekampagne
in Frankreich einen Song im Stil der Dukes Of Stratosphear.
Das Ergebnis heißt "Tin Toy Clockwork Train" und
ist als CD im LP-Format (?) erschienen.
- 16.4.2008: Ex-Zappa Gitarrist Mike Keneally, der anläßlich
der Oranges And Lemons-Studio-Aufnahmen auf einer Version
von Andy Partridges "My Train Is Coming" Gitarre gespielt
hat, berichtet auf seiner MySpace-Seite, er und Andy würden
an den vor 4 Jahren begonnen gemeinsamen Songs weiterarbeiten,
verrät aber nicht, in welcher Form sie danach das Licht der
Welt erblicken sollen ...
13.3.2008:
Syd Barrett-Fan Robyn Hitchcock (Gründer der genialen Softboys,
zusammen mit R.E.M.s Peter Buck, Scott McCaughey und Bill Rieflin
bei The Venus 3) hat bekannt gegeben, dass er an einem gemeinsamen
Projekt mit Andy Partridge arbeitet. Die Texte schreibt er nach
eigenen Angaben auf der Zugfahrt nach Swindon, wo sie dann in
Andys Gartenlauben-Studio vertont werden. Das Ganze soll dann
als eigene Veröffentlichung herauskommen und nicht auf die
derzeitigen Soloaktivitäten der beiden verteilt werden
was im Klartext heißt, dass Andy derzeit an einem Solo-Album
bastelt (vielleicht with a little help from Dave Gregory?). Bereits
2006 erschien die gemeinsame Komposition "Cause Its
Love (Saint Parallelogram)" auf "Ole! Tarantula"
von The Venus 3.
- 29.7.2007: Andy Partridge, Barry Andrews und Martyn Barker
haben für die BBC-Radioshow "Freak Zone" von Stuart
Maconie 3 neue Improvisationen aufgenommen: "I Am A Cow Devil",
"Smelt Me Into Steel A Hundredfold" und "Children
Love Our Dear Helmsmen" sind leider bisher nicht auf CD eerschienen,
sondern nur als Download bei APE zu bekommen.
2.4.2007:
Monstrance, die Doppel-CD von Andy Partridge, Barry Andrews
und Martyn Barker mit improvisierter Musik ist endlich erschienen
und zwar in 2 verschiedenen Covern, inhatlich aber identisch:
1. I Lovely Cosmonaut / 2. Winterwerk / 3. Black Swan Black /
4. Mig / 5. Oodoo / 6. Ur Tannoy / 7. Little Field / 8. Pagoda
Tailfin / 9. Chaingang / 10. Torturetainment / 11. The Floating
World / 12. Priapple.
- 20.11.2006: "Ich spreche von XTC in der Vergangenheit.
Sie sind in der Tiefkühltruhe und ich weiß nicht, wann
sie je wieder herauskommen. Colin rief mich vor kurzem an und
sagte, er wäre überhaupt nicht mehr an Musik interessiert,
und ohne ihn wäre es nicht XTC." sagt Andy Partridge
und bereichtet, Colin sei umgezogen und hätte weder Telefonnummer
noch neue Anschrift hinterlassen. Dafür aber trifft sich
Andy wieder regelmäßig mit Dave Gregory zum gemeinsamen
Kaffeetrinken.
16.8.2006:
Zm Erscheinen von den Folgen 7 und 8 der Fuzzy Warbles-Serie hat
sich Andy Partridge noch etwas einfallen lassen, um seinem Fans
noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen: Eine Schachtel zum Verpacken
aller 8 Fuzzy Walbles-CDs in Form eines Briefmarkensammelalbums,
dazu ein Beiheft mit Geschichten von Andy Partrige über seine
Home-Recording-Erfahrungen mit dem Titel "A Brief History
of Home Taping", ein Bogen mit Briefmarken, sowie eine
Bonus-CD namens Hinges mit 9 weiteren Demos: 1. Gold /
2. Now We All Dead (It Doesn't Matter) / 3. Rain Of Blows (early
version) / 4. Reign Of Blows / 5. Jump / 6. Shake You Donkey Up
/ 7. Happy Families / 8. Here Comes President Kill Again / 9.
Beating Hearts. Zum Glück kann man die Schachtel mit Heft
und CD auch einzeln bestellen.
- 17.7.2006: Gute und schlechte Nachrichten: (1) Andys
gebrochener Ringfinger heilt langsam und Andy kann wieder
Gitarre spielen, allerdings vorerst "nur wie ein Anfänger".
(2) Während des Abmischens der Improv-CD mit Barry Andrews
und Martyn Barker hat sich Andy auf Grund eines Studio-Unfalls
(übersteuerter Kopfhörer?) einen schweren Tinnitus
geholt. (3) Aber der Mix ist fertig und die Aufnahmen werden als
Doppel-CD unter dem Titel "Monstrance" im Herbst
vermutlich bei APE erscheinen.
-
13.4.2006: Andy Partridge - Fuzzy Warbles Volume 7 (Ape
House, Sommer 2006) - das Tracklisting: 1. 2 Rainbeau Melt / 2.
Thrill Pill / 3. Sonic Boom / 4. Im Unbecome / 5. Ballet
For A Rainy Day / 6. 1000 Umbrellas / 7. Ejac In A Box (MGOO)
/ 8. C Side / 9. Seagulls Screaming Kiss Her Kiss Her / 10. Ladybird
/ 11. Candymine / 12. Visit To The Doctor / 13. Cherry In Your
Tree / 14. Desert Island / 15. Scarecrow People / 16. Hold Me
My Daddy / 17. Books Are Burning / 18. Bobba De Boop De Ba De
Boobay / 19. Open A Can Of Human Beans
Andy Partridge - Fuzzy Warbles Volume 8 (Ape House, Sommer
2006) - das Tracklisting: 1. Through Electric Gardens / 2. Skate
Dreams Wet Car / 3. The Bland Leading The Bland / 4. Silverstar
/ 5. I Gave My Suitcase Away / 6. Extrovert / 7. Another Satellite
/ 8. These Voices / 9. Song For Wes Long / 10. Happy Birthday
Karen / 11. REM Producer Enquiry / 12. The Loving / 13. Shalloween
/ 14. Was A Yes / 15. Genie In A Bottle / 16. Disque Bleu / 17.
Poor Skeleton Steps Out / 18. I Dont Want To Be Here (original
demo) / 19. Chalkhills and Children
Tja, "Happy Families (demo)", "Glow" und "Dripping
Basin" sind nicht dabei - aber die News-Meldung auf Ape House
endet kryptisch mit "Diese beiden Folgen werden die Fuzzy
Warbles Serie vervollständigen. Nun beinahe......!"
Was mag da noch folgen? Etwa die "XTC
Low-Fi Collection"?
- 6.4.2006: Mal sehen, was zwischenzeitlich so alles passiert
ist: (1) Die "Apple Box" ist erschienen und die beiden
neuen Songs sind nett, aber nicht überwältigend. Ein
weiterer neuer Song von Colin namens "Where Did The Ordinary
People Go" kann bei iTunes und auf der XTC-Homepage käuflich
erworben werden, den Song "I Wonder Why The Wonderfalls"
von Andy gibt's schon etwas länger bei iTunes. (2) Andy hat
zusammen mit Charlotte Hatherley (Ex-Ash) ein paar Sachen
geschrieben und aufgenommen. "Dawntreader" erscheint
auf der nächsten Hatherley-CD und der Rest soll auch irgendwie
rauskommen. (3) Viel interessanter klingt die Zusammenarbeit von
Andy mit Robyn Hitchcock (Ex-Soft Boys). Bisherige Ergebnisse
heißen "Turn Me On Deadman" (der Satz ist bekanntlich
eines der vielen versteckten Symbole auf Beatles-LPs, dass Paul
McCartney 1966 bei einem Autounfall ums Leben kam und durch einen
Doppelgänger ersetzt wurde), "Love", "Let
Me Exist" und "Great Wall Of Breakfast!". (4) Die
letzten beiden Folgen von Fuzzy Warbles sollen im Sommer
erscheinen, unter anderen mit den Songs "Through Electric
Gardens", "Sonic Boom", "I'm Unbecome",
"The Bland Leading The Bland", "2 Rainbeau Melt"
und der ursprünglichen Demo von "I Don't Want To Be
Here!". Vielleicht gibt es auch noch "Happy Families
(demo)", "Glow", "Disque Bleu", "Dripping
Basin" und "Was A Yes (extract)", dann könnt
ihr eure abgenudelten Exemplare der "Jules Verne's Sketchook"-
und "The Bull With The Golden Guts"-Cassetten endlich
bei ebay versilbern. (5) Andy war zusammen mit Barry Andrews
und dem Schlagzeuger Martyn Barker im Swindoner Headroom
Studio und haben dort 8 Stunden improvisierter Musik aufgenommen.
Stuart Rowe (Gitarrist bei Future Sound Of London) und der Aufnahmetechniker
Merv Carswell basteln daraus gerade eine CD, die dann bei APE
erscheinen soll. (6) Und kurz nach den Aufnahmen ist Andy irgendwie
verunglückt und hat sich dabei den linken Ringfinger gebrochen,
so dass er bis Ende Mai keine Gitarre mehr anfassen kann. Danach
geht's in die ReHa und vielleicht klappt's es dann wieder mit
der Musik. Wir drücken die Daumen (nicht die Ringfinger).
(7) Von Colin gibt es keine neuen Nachrichten, also geht's ihm
wohl ganz gut.
5.10.2005:
Das Erscheinen der "Apple Box" ist jetzt für
dem 31.10. angekündigt. Neben den 4 CDs "Apple Venus",
"Wasp Star", "Homespun" und "Homegrown"
gibt es 64seitiges Booklet mit allen Songtexten und Erklärungen
von Andy und Colin, sowie den Internetzugang zu 2 neuen Stücken,
"Spiral" und "Say It", sowie
- Oh Graus! - zu einem "Stupidly Happy"-Klingelton :-(.
Weitere Klingeltöne werden ebenfalls angedroht...
- 17.3.2005: Reden wir nicht von T-Shirts, Baseball-Mützen,
Ansteckern, reden wir nicht von den unsäglichen Rock'n'Roll-Spielzeugfiguren,
die sich frustrierte erwachsene Männer ins Regal stellen,
entweder weil sie sich dann noch als Jugendliche fühlen,
oder weil sie nicht wissen wohin mit ihrem Geld, und die jetzt
auch von Andy und Colin auf ihrer Webseite angeboten werden -
"White Music Figures" nennen sich die Kitschprodukte
und weitere Serien sind angedroht -, nein reden wir von der für
Sommer angekündigten "Apple Box", die befürchte
ich einfach nur 4 CDs mit allen Aufnahmen von "Apple Venus",
"Wasp Star", "Homespun" und "Homegrown"
sein wird ohne Mehrwert...
- 1.8.2004: Neue Downloads bei APE HOUSE: Andy Partridge
nimmt derzeit zahlreiche "How They Came To Be"-Tracks
auf, wie sie bereits auf den Easter Theatre- und I'd
Like That-MCDs enthalten waren. Den Anfang machen die Entstehungsgeschichten
von "This Is Pop" und "Omnibus", angekündigt
sind ferner "Scarecrow People" und "The Wheel And
The Maypole" und viele weitere sollen folgen. Der Download
kostet £1.00 zuzüglich Mehrwertsteuer und ist somit
für ein Hörbuch, dass du dir auch noch selbst zusammenbasteln
musst (Cover als PDF-Vorlage zum kostenlosen herunterladen erhältlich)
ein doch eher (zu?) teurer Spass :-(
- 1.6.2004: Wer will kann sich jetzt Instru-Venus und
Wasp-Strumental auch als MP3s von der Webseite von XTC runterladen
... naja, und die Verpackung? Da beide CDs derzeit nicht lieferbar
sind befürchte ich, die werden jetzt ganz gestrichen und
die Musik ist nur noch als öder Download zu bekommen :-(
-
30.4.2004: Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives)
Vol 5 (Ape House, September 2004) - das Tracklisting:
1. Welcome to Volume 5 / 2. Young Cleopatra / 3. I Defy You Gravity
/ 4. Ice Jet Kiss / 5. Broomstick Rhythm / 6. Earn Enough For
Us / 7. Dear God (Skiffle Version) / 8. Crocodile / 9. Motorcycle
Landscape / 10. Rook / 11. Dont You Ever Dare Call Me Chickenhead
/ 12. Mermaid Smiled (Explanation) / 13. Mermaid Smiled / 14.
Aqua Deum / 15. Me And The Wind / 16. Smalltown / 17. Blue Overall
/ 18. Red Brick Dream / 19. Jacob's Ladder / 20. My Land Is Burning
Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives) Vol 6 (Ape
House, September 2004) - das Tracklisting:
1. The Laugh Track / 2. Stinking Rich / 3. I Cant Tell What
Truth Is Anymore / 4. Candle Dance / 5. The Tiny Circus Of Life
/ 6. The Man Who Sailed Around His Soul / 7. In My Hand / 8. Difficult
Age / 9. Pink Thing / 10. Shaking Skin House / 11. Bike Ride To
The Moon / 12. My Love Explodes / 13. Omnibus / 14. Across The
Antheap - Skylarking Demo / 15. Across This Antheap - Oranges
Demo / 16. Human Alchemy / 17. Moonlit Drive / 18. Prince Of Orange
/ 19. End Of The Pier
-
11.1.2004: Orpheus, The Lowdown, die Zusammenarbeit
von Andy Partridge und Peter Blegvad, erschien zwar im November
2003 bei Pony Canyon Records in Japan als einfache CD, die englische
Fassung in DVD-Box mit Kunstdrucken wird wegen der Kapazitäten
des Presswerks (andere Künstler sind eben im Weihnachtsgeschäft
wichtiger) aber erst Ende Februar auf dem Markt sein. The Wish
List, Steve Somersets Compilation-CD zugunsten der Multiple
Sclerosis Society mit dem neuen Song der Dukes Of Stratosphear
ist seit Oktober 2003 erhältlich (
bestellen). Weiter
auf der CD zu hören sind Stephen Duffy und Lilac Time, Justin
Hayward, Peter Blegvad, Phil Thornalley, Harold Budd, Steve Hogarth
und die H-Band, Martin Newell, sowie Steves eigene Band The Shadow
Kabinet. Im April gibt es dann die erste Veröffentlichung
anderer Künstler auf Ape House: die Milk And Honey Band
mit dem "poptastischen" Album The Secret Life Of
The Milk And Honey Band. Ich lasse mich überraschen,
ob die Band den Vergleich mit XTC standhält.
- 5.5.2003: Die DUKES OF STRATOSPHEAR haben sich reformiert
und ein neues Stück ("Open A Can (Of Human Beans)")
für eine Charity-CD aufgenommen.
- 5.5.2003: APE House-Veröffentlichungen kann man
jetzt in Japan auch normal im Laden kaufen und auf der APE HOUSE-Website
gibt es den Title "Beetle" von Partridge/Blegvad anzuhören.
1.4.2003:
APE HOUSE, das Label von Andy Partridge, hat jetzt auch eine eigene
Website: http://www.ape.uk.net/index.html.
Und folgende 3 Veröffentlichungen sind bereits angekündigt:
- Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives) Vol 3.
(Ape House, Mai 2003)
1. My Train Is Coming / 2. Lightheaded / 3. Goodbye Humanosaurus
/ 4. Humble Daisy / 5. You Like Me / 6. Great Fire / 7. Work /
8. Mopti Fake One / 9. Collideascope / 10. Mopti Fake Two / 11.
When We Get To England / 12. Train Running Low On Soul Coal /
13. Holly Up On Poppy / 14. Strawberry Fields Forever / 15. Autumn
Comes Around / 16. Childs Crusade / 17. Little Lighthouse / 18.
This Is The End / 19. Put It On Again
-
Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives) Vol 4. (Ape
House, Mai 2003)
1. Tunes / 2. Bumpercars / 3. The Art Song (something good with
your life) / 4. Im Playing My Fano / 5. Zonked Right Out
On Life / 6. All I Dream Of Is A Friend / 7. Peck The Ground Like
A Chicken / 8. That Really Super Supergirl / 9. Brainiacs Daughter
/ 10. Blue Beret / 11. Gangway, Electric Guitar Is Coming Through
/ 12. Mechanical Planet / 13. Helicopter / 14. The ugly Underneath
/ 15. OMGO / 16. Where Is Your Heart / 17. Hey, Its Alan
Burston! / 18. Season Cycle / 19. Countdown To Christmas Partytime
- Peter Blegvad/Andy Partridge - Orpheus, The Lowdown (Ape
House, Juni 2003)
1. Savannah / 2. Brown Out On Olympus / 3. The Blimp Poet / 4.
Night Of The Comet / 5. Necessary Shadows / 6. Galveston / 7.
Beetle / 8. Heartcall / 9. Noun Verbs / 10. Eurydice / 11. Divine
Blood / 12. Steel Bed
- Mon, 3 Feb 2003: "Hi I am with the Kodak Rock
Photography Collection. I thought you and your visitors might
be interested that a photo of XTC was selected for inclusion as
one of the 500 greatest photos in rock history. It (and 499 others!)
can be found at http://www.rockx-posed.com Hope you enjoy, and
if you would like further information or would like to put up
a link, let me know. Thanks, Jeff Butler Rock Shutter Productions"
- Lange, lange hat es gedauert: die Karaoke-Versionen von "Apple
Venus" und "Wasp Star" sollten schon Anfang 2002
erhältlich sein, dann waren sie zumindest in Japan bei Pony
Canyon erschienen. Jetzt sind sie endlich auch bei Idea Records
rauskommen in edler DVD-Verpackung und 20-seitigem Booklet und
kosten im Onlineversand bei www.xtcidearecords.co.uk zusammen
so ca. 48 €, vielleicht sind sie aber auch in normalen Handel
zu bekommen?
- XTC - Wasp Stramental (Idea Records, Januar 2003)
Playground; Stupidly Happy; In Another Life; My Brown Guitar;
Boarded Up; I'm the Man Who Murdered Love; We're All Light; Standing
In For Joe; Wounded Horse; You And The Clouds Will Still Be Beautiful;
Church of Women; The Wheel and The Maypole.
- XTC - Instru Venus (Idea Records, Januar 2003)
River of Orchids; I'd Like That; Easter Theatre; Knights in Shining
Karma; Frivolous Tonight; Greenman; Your Dictionary; Fruit Nut;
I Can't Own Her; Harvest Festival; The Last Balloon.
- Am 2. Dezember 2002 sind endlich die ersten beiden Folgen von
Fuzzy Warbles erschienen. Die CDs mit zumeist Home-Demos
von Andy Partrige (Colin Moulding ist ja leider aus dem Projekt
ausgestiegen, aber ebenso wie Dave Gregory auf einigen Aufnahmen
zu hören), sind nicht nur über www.xtcidearecords.co.uk,
sondern auch im normalen Handel erhältlich. Erschienen sind
sie aber nicht auf dem XTC-Label Idea Records, sondern bei Ape
House (APE = Andy Partridge Experience). Onlinebestellung beider
CDs kostet so ca. 48 € zusammen, dafür gibt auch ein
Autogramm von Andy. ;-)
- Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives) Vol 1.
(Ape House, 2002)
1. Dame Fortune / 2. Born Out Of Your Mouth / 3. Howlin Burston
/ 4. Dont Let us Bug Ya / 5. That Wag / 6. That Wave / 7.
Oceans Daughter / 8. Everything / 9. MOGO / 10. Goosey Goosey
/ 11. Merely A Man / 12. EPNS / 13. Summer Hot As This / 14. Miniature
Sun / 15. I Bought Myself A Liarbird / 16. Complicated Game /
17. Wonder Annual / 18. Space Wray / 19. Rocket
- Andy Partridge - Fuzzy Warbles (The Demo Archives) Vol 2
(Ape House, 2002)
1. Ridgeway Path / 2. I Dont Want To Be Here / 3. Young
Marrieds / 4. No One Here Available / 5. Obscene Procession /
6. Miller Time / 7. Youre The Wish You Are I Had / 8. Ra
Ra Rehearsal / 9. Ra Ra For Red Rocking Horse / 10. Everythingll
Be Alright / 11. 25 Oclock / 12. GOOM / 13. Chain Of Command
/ 14. All Of A Sudden / 15. Summers Cauldron / 16. Then
She Appeared / 17. Its Snowing Angels / 18. Ship Trapped
In The Ice.
|