Rough 
Trade Diskografie Teil 1 Das 
englische Schallplattenlabel Rough Trade entstand 1978 aus dem 2 Jahre zuvor 
in West London von Geoff Travis eröffneten Schallplattenladen. Mit dem Aufkommen 
von Punk wurde der Laden zur Anlaufstelle für den Vertrieb von Fanzines 
und selbstproduzierten Schallplatten. Daraus entstand bald darauf die Idee, ein 
eigenes Schallplattenlabel für interessante Musiker, die in keine Schubladen 
passen, zu gründen. Auch wenn Rough Trade kein Punklabel im eigentlichen 
Sinne war  zwar war die erste LP der Stiff Little Fingers Inflammable 
Material die erste unabhängig produzierte LP mit mehr als 100.000 
verkauften Exemplaren, doch muß man Punk, New Wave, Pub-Rock und Rock'n'Roll 
anders als z.B. bei Stiff Records oder Chiswick Records bei Rough Trade mit der 
Lupe suchen  war es mit seiner Mischung aus Reggae, Elektronik und dem, 
was erst seit einigen Jahren mit dem Label Post-Punk beklebt wird, sehr einflussreich 
nicht nur auf die englische Musikszene, sondern eigentlich weltweit. Dabei stehen 
Musiker wie Scritti Politti, The Raincoats und Robert Wyatt für eine dezidiert 
linke und feministische Weltsicht. Bands wie Pere Ubu, The Fall, Young Marble 
Giants und This Heat sind weitere Beispiele dafür, wie man als Musiker trotz 
der Mißachtung aller Regeln der Musikindustrie erfolgreich sein kann. Der 
große Erfolg für das Label kam aber, als 1983 The Smiths zu Rough 
Trade stießen. In den folgenden Jahren wurde die Organisation, auch in 
Verbindung mit dem landesweiten Vertrieb The Cartel, größer und größer, 
doch Fehlplanungen (ein nicht funktionierendes teures Computersystem für 
den Vertrieb), unterschiedliche Vorstellungen in der immer noch wie ein Kollektiv 
organisierten Belegschaft und Steuerschulden führten im Frühjahr 1991 
zum Konkurs. Nicht vom Zusammenbruch betroffen war Rough Trade Deutschland, sowie 
die Rough Trade-Läden. 10 Jahre später gelang es Geoff Travis, den 
Namen Rough Trade zurückzukaufen und das Label neu zu gründen, aber 
das ist eine ganz andere Geschichte
  
   |  
RT001/7"/1978  Metal Urbain  Paris Maquis/Cle De Contact |   
   |  
RT002/7"/1978  Augustus Pablo "Pablo Meets Mr. Bassie"/  
Rocker All Stars "Mr. Bassie Special!" |    
  |  RT003/7"/1978  
Cabaret Voltaire "Extended Play"  Talkover/Here She Comes Now//  
Do the Mussolini (Headkick!)/The Set Up  |      |  
RT004/7"/1978  Stiff Little Fingers  Alternative Ulster/78 RPM |   
   |  
RT005/7"/1978  The Monochrome Set  He's Frank/Alphaville |   
   |  
RT006/7"/1978  Stiff Little Fingers  Suspect Device/Wasted Life |   
   |  
RT007/7"/1978  Subway Sect  Ambition/Different Story  |    
  |  RT008/7"/1978  
Electric Eels  Agitated/Cyclotron |      |  
 RT009/7"/1978  
Kleenex  Ain´t you/Hedi´s Head |      |  
RT010 - GEAR1/7"/1978  Swell Maps  Read About Seymour//Ripped & 
Torn/Black Velvet |      |  
RT011/7"/1978  File Under Pop  Heathrow//  Corrugate/Heathrow slb 
 |      |  
RT012/7"/1978  Swell Maps  Dresden Style/Ammunition Train/Full Moon 
(dub)  |      |  
RT013/7"/1979  The Raincoats  Fairy Tale In The Supermarket//  
In Love/Adventures Close To Home |      |  
RT014/7"/1979  Kleenex  You/Ü |      |  
RT015/7"/1979  Stiff Little Fingers  Gotta Gettaway/Bloody Sunday |   
   |  
RT016/7"/1979  Metal Boys  Sweet Marilyn/Fugue for a darkening island |   
   |  
RT017/7"/1979  Dr Mix  No Fun/No Fun (version) |    
  |  RT018/7"/1979  
Cabaret Voltaire  Nag Nag Nag/Is That Me (Finding Someone at the Door Again) 
 |      |  
RT019/7"/1979  The Monochrome Set  Eine Symphonie Des Graunes/Lester 
Leaps In |      |  
RT020/7"/1979  Cult Figures  Zip Nolan//Playing With Toys/Zip Dub |   
  |  RT021 - GEAR6/7"/1979  
Swell Maps  Real Shocks//English Verse/Monologues |   
  |  RT022/7"/1979  
The Last Words  Animal World/No Music In The World Today |   
  |  RT023/7"/1979  
The Pop Group  We Are All Prostitutes/Amnesty International Report on British 
Army Torture of Irish Prisoners |     |  
RT024/7"/1979  The Feelies  Fa Ce La/Raised Eyebrows |   
  |  RT025/7"/1979  
The Pack  King Of Kings/Number 12 |    rt1-25 | 
rt26-50 | rt51-75 | rt76-100 
| rt101-125 | rt126-150 rt151-175 
| rt176-200 | rt201-225 | rt226-249 
| rtso1-sway1 | rough1-25 rough 
26-50 | rough 51-75 | rough 
76-100 rough 101-125 | rough 
126-150 | rough151-rcd6004    
Quelle: http://www.furious.com/perfect/rt.html 
(http://www.furious.com/perfect/rt.doc)  
'Soft, boring hippies' A short history of the Rough Trade label: Singles 
/ Albums 
  © 2011 Martin Fuchs - Alle Rechte vorbehalten!  Inland 
/ Information Overload |